Baujahr: 1971, kann gemietet werden
![]() |
Hersteller: Ikaruswerk Székesfehérvár (Ungarn)
Typ: Ikarus 66.62
Länge: 11.300 mm
Höhe: 3.090 mm
Breite: 2.500 mm Fahrzeugnummer: 214
Sitzplätze: 42
Motor: EMbW 6-20, Schönebeck (Elbe)
Höchstgeschwindigkeit: 61 - 102 km/h
Die ersten, 1968 gelieferten Ikarus 66, kamen vorrangig auf der damaligen Linie 5, zwischen Reutershagen/Markt und Hauptbahnhof, zum Einsatz. Durch die dreitürige Ausführung konnte auf dieser stark frequentierten Linie der Fahrgastwechsel schneller erfolgen.
Wagen Nr. |
Baujahr |
Verbleib/Besonderheiten |
201 |
1971 |
abgestellt und zerlegt |
202 |
1971 |
abgestellt und zerlegt |
203 |
1972 |
Ábgabe an Rostocker Betrieb |
204 |
1972 |
an VEB Minol Rostock |
205 |
1972 |
Baustellenwagen, 12.1984 zerlegt |
206 |
1972 |
abgestellt und zerlegt |
207 |
1972 |
abgestellt und zerlegt |
212 |
1973 |
abgestellt und zerlegt |
213 |
1973 |
an VEB Minol Rostock |
214 |
1973 |
an VEB Kraftverkehr Greifswald |
215 |
1973 |
an VEB Kraftverkehr Greifswald |
216 |
1973 |
abgestellt und zerlegt |
303 |
1968 |
abgestellt und zerlegt |
304 |
1968 |
Fahrschulwagen, 1978 zerlegt |
328 |
1969 |
abgestellt und zerlegt |
Mich können Sie mieten. Jetzt anfragen
Unser Flyer zum Bus: Herunterladen